Kennst du das Gefühl, wenn du eine Website besuchst und nicht weisst, wo du hinschauen sollst? Alles blinkt, alles schreit nach Aufmerksamkeit. Zehn Botschaften auf einmal, vier verschiedene Angebote und dazu noch ein Pop-up mit einem zeitlich limitierten Deal. Willkommen auf einer Website, die zu viel will und deshalb nichts erreicht.
Viele Unternehmen versuchen, auf ihrer Website möglichst alles unterzubringen. Jedes Produkt, jede Dienstleistung, jede Zielgruppe soll gleichermassen angesprochen werden. Das Resultat ist ein überladener Auftritt, der weder fokussiert noch zielgerichtet ist.
Doch was passiert dabei wirklich?
Eine gute Website hat ein klares Ziel. Sie spricht eine spezifische Zielgruppe an, löst ein konkretes Problem und führt mit klarer Sprache und Designstruktur zur gewünschten Handlung.
Statt zehn Botschaften gleichzeitig zu kommunizieren, konzentrieren wir uns lieber auf eine. Und statt den Besucher durch ein Labyrinth zu schicken, gestalten wir einen klaren Pfad mit einem eindeutigen Call to Action.
Wenn wir Websites neu denken oder optimieren, beginnen wir mit drei einfachen Fragen:
Diese Fragen helfen, Prioritäten zu setzen. Inhalte, die diesen Fokus nicht unterstützen, sind oft Ballast. Sie dürfen weg.
Ein Kunde von uns hatte auf seiner Startseite acht gleichwertige Buttons, die zu verschiedenen Unterseiten führten. Die Absprungrate war hoch, die Conversion tief. Nach einem Redesign fokussierten wir die Startseite auf eine einzige Handlung: die kostenlose Demo buchen. Die Folge war ein Anstieg der Conversion-Rate um über 200 %.
Eine Website ist kein digitaler Prospekt. Sie ist ein gezieltes Werkzeug. Wenn wir ihr zu viele Aufgaben aufladen, verliert sie ihre Wirkung. Klare Ziele, klare Sprache und ein durchdachtes Design schaffen Orientierung. Und nur wer Orientierung bietet, wird auch überzeugen.
Weniger Inhalte bedeuten nicht weniger Wirkung. Im Gegenteil: Sie sorgen für mehr Fokus, mehr Relevanz und letztlich mehr Resultate.
Klare Lösungen. Nachhaltige Resultate. Persönlich an deiner Seite.
Weil wir wissen: Da geht noch mehr!
Bleib auf dem Radar (Newsletter)
© 2025 uay GmbH – Alle Rechte vorbehalten