Eine gute Landingpage entscheidet oft über Erfolg oder Misserfolg einer Kampagne. Trotzdem scheitern rund 90 % an ihrem eigentlichen Ziel: Nutzer zu überzeugen und zur gewünschten Handlung zu führen.
Warum ist das so? Und vor allem: Wie lässt sich das vermeiden?
Wir sehen immer wieder die gleichen Stolperfallen:
Jede Landingpage braucht EIN klar definiertes Ziel. Ob es ein Download, eine Anmeldung oder ein Kauf ist: Alles muss auf diese Aktion ausgerichtet sein. Keine Ablenkung, keine Umwege.
Der Nutzer muss sofort erkennen: Was habe ich davon? Dieses Nutzenversprechen gehört prominent nach oben, idealerweise kombiniert mit einer kurzen Subline, die Details liefert.
Ein Button allein reicht nicht. Der Call-to-Action muss sichtbar, eindeutig und motivierend sein. Und er muss mehrfach auftauchen. Dort, wo es Sinn macht.
Ein durchdachter Aufbau führt den Nutzer intuitiv durch die Seite. Typische Abschnitte:
Social Proof wirkt stark. Logos bekannter Kunden, kurze Kundenstatements oder Bewertungen erzeugen Glaubwürdigkeit. Auch Sicherheits-Icons, Garantien oder Medienerwähnungen helfen.
Viele Zugriffe kommen mobil. Die Page muss auf kleinen Geräten funktionieren: optisch wie funktional.
Ohne Metriken gibt es keine Optimierung. Eine Landingpage sollte immer mit klar definierten KPIs verbunden sein: Conversionrate, Scrolltiefe, Klickpfade. Nur so erkennen wir, was funktioniert.
Weil viele Landingpages für den Kunden gemacht werden, nicht für den Nutzer. Es geht zu oft um Selbstdarstellung statt um echte Lösungen. Zu selten wird getestet, verbessert und hinterfragt. Und manchmal fehlt schlicht die klare Strategie.
Eine gute Landingpage ist kein Zufallsprodukt. Sie basiert auf klarem Ziel, schlauer Struktur und echtem Verständnis für den Nutzer. Wer diese Prinzipien beachtet und bereit ist, zu testen und zu lernen, hebt sich von den 90 % ab, die es nicht tun.
Klare Lösungen. Nachhaltige Resultate. Persönlich an deiner Seite.
Weil wir wissen: Da geht noch mehr!
Bleib auf dem Radar (Newsletter)
© 2025 uay GmbH – Alle Rechte vorbehalten