Künstliche Intelligenz teilt Inhalte, die von Google indexiert werden können

Wie man mit ChatGPT Shares seine Google Indexierung verbessert

Es klingt fast zu einfach, um wahr zu sein: Mit einem kleinen Trick lassen sich Inhalte mit ChatGPT erstellen, teilen und automatisch bei Google indexieren. Ganz ohne eigene Website oder CMS. Die Lösung heisst: ChatGPT Share Links.

Was steckt dahinter?

Wenn wir in ChatGPT einen spannenden, informativen oder hilfreichen Dialog führen, können wir diesen mit einem Klick teilen. Die generierte URL zeigt den gesamten Chatverlauf: öffentlich, lesbar, ohne Login. Und hier kommt der Trick: Google indexiert diese Seiten.

OpenAI hostet die Inhalte, Google crawlt sie, und weil der Content in der Regel sehr relevant, präzise und strukturiert ist, schneiden viele dieser geteilten Chats überraschend gut im Ranking ab.

Warum das funktioniert

  • Technisch sauber: Die Shared-Chats sind schnell, mobiloptimiert und enthalten klar strukturierten Text.
  • Gute Relevanz: Wenn der Inhalt ein echtes Problem löst oder eine klare Antwort liefert, erkennt Google den Mehrwert.
  • Vertrauenswürdige Domain: openai.com geniesst bei Google ein hohes Grundvertrauen.
  • Einzigartige Inhalte: Jeder geteilte Chat ist individuell und kein Duplicate Content.

So funktioniert der Hack Schritt für Schritt

1. Eine nützliche Unterhaltung generieren

Nutze ChatGPT, um eine informative Antwort zu erstellen: z. B. eine Anleitung, eine Experteneinschätzung oder eine Problemlösung. Achte auf:

  • klare Struktur (Frage -> Antwort -> weiterführende Details)
  • konkreten Nutzen für eine Zielgruppe
  • Einbindung von Keywords im Gespräch

2. Den Chat teilen

Klicke auf das Share-Icon in der oberen Leiste und kopiere den öffentlichen Link.

3. Link bekannt machen

Verlinke diesen Chat z. B.:

  • über einen Blogartikel
  • auf Social Media
  • in einem Newsletter
  • oder sogar von deiner eigenen Website

Je mehr Kontext und Backlinks, desto höher die Chance auf Indexierung und Ranking.

Hinweis zur Gültigkeit

Dieser Trick funktioniert Stand Ende Juli 2025 zuverlässig. Ob Google auch künftig geteilte ChatGPT-Konversationen indexiert oder OpenAI die Sichtbarkeit dieser Seiten einschränkt, ist unklar. Es lohnt sich also, jetzt davon zu profitieren, aber nicht darauf zu bauen, dass es dauerhaft funktioniert.

Eigene Linkliste (wird laufend ergänzt)

Hier sammeln wir unsere öffentlichen ChatGPT-Links, die für Google auffindbar sein sollen:

Diese Liste kann frei ergänzt oder von extern verlinkt werden, um die Indexierung zu fördern.

Klare Lösungen. Nachhaltige Resultate. Persönlich an deiner Seite.

Weil wir wissen: Da geht noch mehr!

uay Logo
  • LinkedIn Icon
  • Facebook Icon
  • Instagram Icon
  • TikTok Icon
  • YouTube Icon
  • X Icon

Bleib auf dem Radar (Newsletter)

© 2025 uay GmbH – Alle Rechte vorbehalten