Grafische Darstellung von Leads, die automatisch von einer Website in ein CRM-System übertragen werden

E-Mail-Marketing-Integration: Automatisch neue Leads von der Website ins CRM

Manuell Leads erfassen war gestern. Heute automatisieren wir die Schnittstelle zwischen Website und CRM und schaffen damit eine saubere Grundlage für effizientes E-Mail-Marketing. Wer Leads frühzeitig systematisch erfasst, kann sie gezielt und zeitnah ansprechen. Ohne Medienbrüche, Copy-Paste oder Datenverluste.

Warum die Integration entscheidend ist

Viele Unternehmen setzen bereits ein CRM-System ein und betreiben E-Mail-Marketing, doch oft fehlt die entscheidende Verbindung dazwischen. Das führt zu verpassten Chancen:

  • Leads gehen verloren oder landen im falschen System
  • Follow-ups passieren zu spät oder gar nicht
  • Daten sind unvollständig oder veraltet

Mit einer automatisierten Integration fängt unsere Website neue Leads über Formulare oder Newsletter-Anmeldungen ab und übergibt sie direkt ans CRM. Ohne Umweg. Ohne Risiko.

So funktioniert die Verbindung

Je nach eingesetzten Tools (z. B. Webflow, Mailchimp, HubSpot, ActiveCampaign oder Pipedrive) gibt es verschiedene Wege zur Integration:

  • Native Integrationen: Viele Plattformen bieten direkte Verbindungen zueinander an. Damit lassen sich Formulare oder Pop-ups direkt mit einem CRM- oder E-Mail-Marketing-System verknüpfen.
  • Middleware-Lösungen: Tools wie Make, Zapier oder n8n verbinden auch Systeme, die von Haus aus nicht zusammenspielen.
  • Custom API-Anbindung: Für spezielle Anforderungen lassen sich auch individuelle Lösungen mit Webhooks und APIs umsetzen.

Der Vorteil: Neue Kontakte werden automatisch erstellt, angereichert und können direkt in Kampagnen oder Segmentierungen fliessen.

Best Practices für mehr Effizienz

Damit die Integration nicht nur technisch, sondern auch inhaltlich funktioniert, empfehlen wir:

  • Double Opt-In nutzen: Rechtlich sauber und vertrauensfördernd.
  • Segmentierung von Anfang an planen: Wer bereits beim Formular Informationen abfragt (z. B. Branche, Interessen), kann gezielter kommunizieren.
  • Tags und Automationen im CRM vorbereiten: Neue Leads landen direkt im richtigen Funnel.
  • Testläufe durchführen: Vor dem Livegang alle Varianten testen: von der Anmeldung bis zur CRM-Eintragung.

Fazit: Weniger manuell, mehr Wirkung

Eine nahtlose E-Mail-Marketing-Integration spart nicht nur Zeit, sondern verbessert auch die Conversion. Leads werden schneller aktiviert, Kampagnen präziser gesteuert und der Überblick im CRM bleibt erhalten.

Wir setzen auf durchdachte Prozesse statt Datensilos. Wer automatisiert, gewinnt nicht nur Leads, sondern auch Zeit und Klarheit.

Klare Lösungen. Nachhaltige Resultate. Persönlich an deiner Seite.

Weil wir wissen: Da geht noch mehr!

uay Logo
  • LinkedIn Icon
  • Facebook Icon
  • Instagram Icon
  • TikTok Icon
  • YouTube Icon
  • X Icon

Bleib auf dem Radar (Newsletter)

© 2025 uay GmbH – Alle Rechte vorbehalten