Ein Team analysiert Strategien und Prozesse an einem Whiteboard

Wie du 80 Prozent einer Agenturleistung für 20 Prozent des Budgets bekommst

Agenturen kosten viel. Oft zu viel. Für Startups oder KMU mit begrenztem Marketingbudget kann das zur echten Hürde werden. Die gute Nachricht: Du kannst heute 80 Prozent einer klassischen Agenturleistung mit nur 20 Prozent des Budgets selbst abdecken. Wie das geht? Mit einem klaren Plan, den richtigen Tools und etwas Mut zur Vereinfachung.

Verabschiede dich vom „Agentur-Reflex“

Viele greifen reflexartig zur Agentur, wenn es um Branding, Websites, Kampagnen oder Content geht. Dabei lässt sich vieles intern stemmen. Und zwar mit deutlich weniger Aufwand, als du denkst. Die Voraussetzung: Wir denken Marketing neu. Weg vom Perfektionismus. Hin zur Wirkung.

Setze auf NoCode und Automatisierung

Dank moderner Tools brauchst du heute kein Entwicklerteam oder komplexe Systeme. Mit Plattformen wie Webflow, Zapier, Notion, Make oder Canva lassen sich Webprojekte, Content Workflows und Kampagnen effizient realisieren. Ohne Programmierkenntnisse. Ohne Agentur.

Beispiele:

  • Website in Webflow aufbauen. Statt teuer entwickeln lassen.
  • Newsletter-Funnel mit MailerLite, Make und Notion automatisieren.
  • Contentproduktion mit Templates und KI effizient vorbereiten.
  • Social Media Planung mit Notion und Automationen aufsetzen.

Priorisiere Wirkung statt Perfektion

Agenturen verkaufen oft Hochglanz. Was du aber brauchst, ist Wirkung. Deshalb gilt: Lieber eine einfache Landingpage, die konvertiert. Statt einer pixelperfekten Microsite, die niemand findet. Lieber ein sauberer Prozess für Content-Recycling. Statt jede Woche neue Assets von null.

Die 80-Prozent-Lösung reicht oft völlig. Sie bringt Resultate, die du später immer noch ausbauen kannst.

Stärke dein internes Team

Anstatt Budget in externe Leistungen zu investieren, baue intern Know-how auf. Ein kleines, gut geschultes Team kann mit den richtigen Prozessen und Tools eine erstaunliche Schlagkraft entwickeln. Das motiviert, spart Geld und macht euch als Team unabhängiger.

Tipp: Investiere in Weiterbildung zu NoCode, AI und Marketing-Automation. Es zahlt sich schnell aus.

So könnte dein Setup aussehen

Mit diesem Grund-Setup bist du gut aufgestellt:

  • Webflow für die Website und Landingpages
  • Notion als zentrales Projekt- und Content-Hub
  • Make oder Zapier für Automationen
  • ChatGPT für Content-Ideen und Texte
  • Canva für schnelle Designs
  • MailerLite oder Brevo für Newsletter und E-Mailflows

Alles zusammen kostet dich weniger als eine kleine Agenturrechnung pro Monat. Und du hast die volle Kontrolle.

Fazit: Es geht einfacher, schneller und günstiger

Du musst keine Agentur sein, um professionelle Ergebnisse zu erzielen. Wenn du die richtigen Tools und Prozesse nutzt, bekommst du mit einem Bruchteil des Budgets 80 Prozent der Leistung. Manchmal sogar mehr. Entscheidend ist nicht, ob alles perfekt ist, sondern ob es funktioniert.

Wir zeigen dir gerne, wie du das für dein Projekt umsetzen kannst.

Klare Lösungen. Nachhaltige Resultate. Persönlich an deiner Seite.

Weil wir wissen: Da geht noch mehr!

uay Logo
  • LinkedIn Icon
  • Facebook Icon
  • Instagram Icon
  • TikTok Icon
  • YouTube Icon
  • X Icon

Bleib auf dem Radar (Newsletter)

© 2025 uay GmbH – Alle Rechte vorbehalten