Team nutzt Tools für Webentwicklung im Marketing

5 Tools, die jedes Marketing-Team in der Webentwicklung kennen sollte

Wenn Marketing und Webentwicklung Hand in Hand gehen, entsteht mehr als nur eine funktionierende Website. Es entsteht eine Plattform, die Kunden gewinnt, Conversion fördert und Prozesse automatisiert. Doch um das zu erreichen, braucht es die richtigen Werkzeuge. Wir zeigen dir fünf Tools, die sich in der Praxis bewährt haben und in keinem modernen Marketing-Team fehlen sollten.

1. Framer: blitzschnell zu performanten Landingpages

Framer ist wie gemacht für Marketing-Teams, die eigenständig Webseiten und Landingpages erstellen wollen. Die Oberfläche ist intuitiv, die Performance top und SEO wird gleich mitgedacht. Perfekt, um Ideen direkt im Team umzusetzen und A/B-Tests ohne Umweg über Entwickler zu starten.

Vorteile:

  • Visuelles Design mit echtem Code im Hintergrund
  • Ideal für schnelle Launches
  • Hosting, CMS und Formulare inklusive

2. Pirsch Analytics: Datenschutz trifft auf klare Insights

Pirsch ist eine schlanke, DSGVO-konforme Analytics-Lösung, die alle wichtigen Kennzahlen liefert, ohne Cookies, Banner oder komplizierte Interfaces. Besonders für datensensible Projekte in Europa ist Pirsch eine starke Alternative zu Google Analytics.

Vorteile:

  • Keine Cookies notwendig
  • Einfache Integration
  • Klare, verständliche Metriken

3. Make.com: Automatisierung, die Spass macht

Mit Make.com automatisieren wir repetitive Prozesse in wenigen Minuten. Ob Formulareingaben, CRM-Updates oder E-Mail-Trigger: Make.com verbindet hunderte Tools visuell und flexibel miteinander. So bleibt mehr Zeit für kreative Arbeit.

Vorteile:

  • Visuelle Workflows, keine Programmierung nötig
  • Grosse Auswahl an Integrationen
  • Sehr flexibel für individuelle Prozesse

4. Hotjar: Nutzerverhalten sichtbar machen

Hotjar zeigt uns, wie Besuchende unsere Website erleben. Mit Heatmaps, Session-Replays und Umfragen erkennen wir Schwachstellen in der User Experience und finden gezielte Ansätze zur Optimierung der Conversion.

Vorteile:

  • Klare Visualisierung von Nutzeraktionen
  • Einfaches Setup
  • Ideal für Conversion-Optimierung

5. Notion: das zentrale Gehirn des Teams

Ob Redaktionsplanung, Projektstatus oder Ideensammlung: Notion ist unser zentrales Organisationstool. Es vereint Dokumentation, Kalender und Aufgabenverwaltung in einer Oberfläche und bringt Struktur in komplexe Webprojekte.

Vorteile:

  • Vielseitig einsetzbar
  • Ideal für Content-Teams
  • Kollaboration in Echtzeit

Fazit: Ein guter Tool-Stack schafft Freiraum

Diese fünf Tools helfen uns, schneller zu arbeiten, Daten besser zu verstehen und Webprojekte eigenständig voranzutreiben. Sie schaffen Freiraum für das, was wirklich zählt: gute Inhalte, klare Botschaften und starke Nutzererlebnisse.

Klare Lösungen. Nachhaltige Resultate. Persönlich an deiner Seite.

Weil wir wissen: Da geht noch mehr!

uay Logo
  • LinkedIn Icon
  • Facebook Icon
  • Instagram Icon
  • TikTok Icon
  • YouTube Icon
  • X Icon

Bleib auf dem Radar (Newsletter)

© 2025 uay GmbH – Alle Rechte vorbehalten