In der Welt des Bau-, Immobilien- und Handwerksunternehmens ist eine Landingpage längst kein nettes Extra mehr, sondern ein entscheidendes Werkzeug, um neue Kunden zu gewinnen. Doch wie kannst du eigentlich feststellen, ob deine Landingpage wirklich den gewünschten Erfolg bringt? In diesem Artikel zeige ich dir die wichtigsten Indikatoren, mit denen du den Erfolg deiner Seite messen kannst.
Deine Landingpage ist oft der erste Kontaktpunkt für potenzielle Kunden. Sie entscheidet maßgeblich darüber, ob Besucher zu Leads oder sogar Kunden werden. Eine gut optimierte Landingpage führt zu mehr Anfragen, höheren Conversion-Raten und letztlich zu mehr Umsatz.
Hier sind die wichtigsten Faktoren, um die Wirksamkeit deiner Landingpage zu beurteilen:
Die Bounce-Rate zeigt dir, wie viele Besucher deine Seite wieder verlassen, ohne zu interagieren. Eine hohe Bounce-Rate kann ein Indikator dafür sein, dass dein Inhalt nicht relevant genug ist oder die Seite nicht ansprechend gestaltet wurde.
Wie lange bleiben die Besucher auf deiner Seite? Eine längere Verweildauer deutet darauf hin, dass dein Content interessant und hilfreich ist.
Der wichtigste KPI: Wie viele Besucher führen die gewünschte Aktion aus? Das kann beispielsweise das Ausfüllen eines Kontaktformulars oder das Herunterladen eines Angebots sein.
Woher kommen deine Besucher? Organischer Traffic, bezahlte Anzeigen oder Social Media? Das Wissen darüber hilft dir, deine Marketingmaßnahmen genau zu steuern.
Wenn du regelmäßig deine Landingpage-Performance überprüfst und diese Kennzahlen im Blick behältst, kannst du gezielt Optimierungen vornehmen. So stellst du sicher, dass deine Seite nicht nur gut aussieht, sondern auch wirklich funktioniert und dir neue Kunden bringt. Starte noch heute mit der Analyse und mache deine Landingpage zum Erfolgsfaktor für dein Unternehmen.
Klare Lösungen. Nachhaltige Resultate. Persönlich an deiner Seite.
Weil wir wissen: Da geht noch mehr!
Bleib auf dem Radar (Newsletter)
© 2025 uay GmbH – Alle Rechte vorbehalten